In St. Clemens an allen Sonntagen im Mai, jeweils um 18.00 Uhr.
In St. Elisabeth am Sonntag, 8. Mai, 15. Mai und am 22. Mai, ebenfalls um 18.00 Uhr.
Sie sind herzlich eingeladen!
102. deutscher katholikentag
Quartiere und Helfer*innen gesucht
Nur noch wenige Wochen - dann ermöglicht der 102. Deutsche Katholikentag in Stuttgart Dialog, politische Debatten, jede Menge Kultur und Spiritualität. Unter dem Leitwort "leben teilen" werden aktuell 1.500 Veranstaltungen für die fünf Tage vom 25. bis 29. Mai 2022 geplant.
Damit das Großereignis gelingen kann, braucht es noch helfende Hände und Privatquartiere für die Besucher, die aus ganz Deutschland erwartet werden. Auch in unseren Gemeinden benötigen wir noch konkrete Unterstützung
Jonas Müller ist queer und seit 15 Jahren Ministrant
Vor vier Jahren hieß Jonas Müller noch Laura Müller. Damals wie heute hat der Stuttgarter in St. Elisabeth ministriert. Inzwischen ist der 24-Jährige auch Mitglied im Kirchengemeinderat unserer Gemeinde. „Für die Menschen, mit denen ich in der Gemeinde zu tun habe, war die Veränderung meines Geschlechts kein Problem. Ich habe mich bei den Ministranten und auch im Kirchengemeinderat immer gut aufgehoben gefühlt“, sagt Jonas Müller.
Der Krieg in der Ukraine und dessen dramatische Entwicklung machen uns fassungslos. Stadtdekan Dr. Christian Hermes ruft auf zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine und derer, die von dort fliehen müssen.
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart lädt alle ein, jeden Tag um 12 Uhr fünf Minuten für den Frieden in der Ukraine zu beten. Egal ob am Arbeitsplatz, in der Schule, in Bahn und Bus – beim Läuten der Glocken um 12 Uhr verbinden sich Menschen zum Gebet und setzen ein Zeichen geben Krieg und Gewalt.
Demenzkranke und Angehörige atmen in Gottesdienst auf
Zu einem Gottesdienst für demenzkranke Menschen und ihre Angehörigen unter dem Leitwort "Einatmen - Ausatmen - Aufatmen" lädt die Demenzinitiative Stuttgart-West in die Kirche der Evangelischen Diakonissenanstalt ein. Mit Texten, Musik und Symbolen…
Eltern-Baby-Treff, Spiel und Spaß mit Wasser, ein Boule-Turnier oder der Austausch zu Techniken der Konfliktlösung: Im neuen Programm des Familienzentrums St. Stefan finden Sie ein buntes Angebot für Eltern, Kinder, Familien.
Nach langer coronabedingter Pause starten wir wieder mit der Fidelen Tanzparty am 6. Mai von 19 Uhr bis 23 Uhr im Gemeindezentrum in der Silberburgstraße 60.
Ab sofort gibt es wieder jeden Sonntag, parallel zum Familiengottesdienst um 11 Uhr, Kinderkirche für Kinder von 2 bis 9 Jahren. Wir treffen uns im Gottesdienst und ziehen dann gemeinsam zur Kinderkirche in dem kleinen Raum neben der Kapelle.
Eine Ferienfreizeit der besonderen Art bieten wir in diesem Jahr in unserem Waldheim Gallenklinge in Botnang für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren an.
Es ist Krieg in der Ukraine und auch in anderen Regionen dieser Welt. Wir sind entsetzt, schockiert, hilflos – uns fehlen die Worte. Wir möchten ein Zeichen des Friedens setzen und Raum für Sorgen und Gedanken schaffen. Dafür laden wir Sie herzlich…
In Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung und unter der Leitung von Pfarrer Werner Laub bietet die Diözesanpilgerstelle vom 18. - 25.10.2022 eine politische Pilgerreise nach Israel an.
Zu unserer Gesamtkirchengemeinde zählen die Gemeinden St. Elisabeth, St. Fidelis und St. Clemens. Wir werden bereichert durch die Gemeinden anderer Muttersprache. Schauen Sie bei uns herein.
Unser Leben ist vielfältig. Für jede Station und jedes Alter wollen wir ansprechbar sein. Das ist unser Anspruch – nicht mehr, aber auch nicht weniger.