© Peter Weidemann in pfarrbriefservice.de
St. elisabeth / st. fidelis

Erstkommunion 2024

Ganz herzlich laden wir alle Kinder der 3. Klassen zur Erstkommunionvorbereitung ein. Falls Sie bzw. Ihr Kind keine Einladung per Post bekommen haben, finden Sie unser Schreiben auch hier zum Download.
Zum Einladungsschreiben

Beim ersten Elternabend am 10. Oktober erhalten Sie alle weiteren Informationen zum Vorbereitungsweg und alle Termine.

Bitte schicken Sie das ausgefüllte Anmeldeformular so bald wie möglich an unsere Gemeindereferentin Monika Koch,
Mail monika.koch@drs.de.
zum Anmeldeformular

gesamtkirchengemeinde

Erntedank

Anfang Oktober feiern wir in unseren Gemeinden wieder Erntedank:

In St. Clemens am Sonntag, 8. Oktober um 10.15 Uhr – mit anschließendem Mittagessen im Gemeindesaal.

In St. Elisabeth in den Gottesdiensten am Samstag, 30. September um 18 Uhr und am Sonntag, 1. Oktober um 9.30 Uhr und um 11 Uhr.

In St. Fidelis am Sonntag, 1. Oktober um 10 Uhr.

Wir freuen uns über Spenden für die Schwäbische Tafel (lang haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel).

gesamtkirchengemeinde

Der neue Gemeindebrief ist da

... mit vielen Ein- und Ausblicken in das Leben unserer Gemeinden.

Lesen Sie hier

erwachsenenbildung

Neues Programm

Fasten in der Gruppe, Musikbetrachtungen, Literaturbesprechungen, Geschichtsvorträge und mehr – werfen Sie einen Blick in das neue Programm der Erwachsenenbildung in Botnang.

Zum Flyer

 

Aktuelles

© Matthias Feist

Gemeinden

Zu unserer Gesamtkirchengemeinde zählen die Gemeinden St. Elisabeth,
St. Fidelis und St. Clemens. Wir werden bereichert durch die Gemeinden anderer Muttersprache. Schauen Sie bei uns herein.

Gemeinden

Glaube

Wir glauben an einen Gott,  der Beziehung ist und Beziehung stiftet. Das beflügelt uns immer wieder neu, Kirche in der Stadt zu sein.

Glaube

Leben

Unser Leben ist vielfältig. Für jede Station und jedes Alter wollen wir ansprechbar sein. Das ist unser Anspruch – nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Leben

Kitas

Die pädagogischen Einrichtungen unserer Gesamtkirchengemeinde sind ein wertvolles Angebot für die Familien im Stadtteil. Informieren Sie sich hier.

Kitas

Service

Wir sind für Sie da – nehmen Sie uns beim Wort! Wenn Sie Informationen zu unserer Gesamtkirchengemeinde suchen, sind Sie hier richtig.

Service

Gottesdienste

Nicht nur an Ostern und Weihnachten: Wir versammeln uns um den Altar. Informationen zu unseren Gottesdiensten finden Sie hier.

GOTTESDIENSTE

Veranstaltungen

21. Sep
Donnerstag, 21. September 2023 um 09:00 Uhr Eucharistiefeier

Eucharistiefeier am Donnerstag

Zum Guten Hirten
Melchiorstraße 18
70439 Stuttgart - Stammheim

 

 

21. Sep
Donnerstag, 21. September 2023 um 09:00 Uhr Eucharistiefeier

Eucharistiefeier donnerstags

Mariä Himmelfahrt
Karl-Pfaff-Straße 50
70597 Stuttgart - Degerloch

Bischof-Leiprecht-Kapelle

21. Sep
Donnerstag, 21. September 2023 um 09:00 Uhr Eucharistiefeier

Salvator Do. Eucharistiefeier

Salvator
Giebelstraße 15
70499 Stuttgart - Giebel
21. Sep
Donnerstag, 21. September 2023 um 09:30 Uhr - 12:30 Uhr Bildung

A2 Basisfortbildung 186 Prävention von sexuellem Missbrauch an Kindern/Jugendlichen

Haus der Katholischen Kirche (Veronikasaal im 1. OG)
Königstraße 7
70173 Stuttgart - Mitte

Kurs-Nr. 2023 - 186
 

Zielgruppe Teilnehmende: (haupt-neben- und ehrenamtlich)

hauptamtlich Mitarbeitende in Kirchengemeinden mit Verpflichtung zu A2 
Pfarramtssekretäre/-innen; Mesner/-innen, Hausmeister/-innen
Kirchenmusiker/-innen in Teilzeit mit Kontakt zu Kindern
(Kirchenmusiker/-innen mit Leitung Kinderchor absolvieren das Fortbildungsformat A3 (Dauer 6h))
sonstige Verwaltungsberufe (Gemeindehausbetreuung, etc.)

Hauswirtschaftskräfte (z.B. Küche/Reinigung/Garten) in KITAS mit Kontakt zu Kindern
Hauswirtschaftskräfte in den Ferienwaldheimen mit Kontakt zu Kindern

ehrenamtliche Vorlesepaten/-innen, Sporttrainer/-innen in KITAS
ehrenamtliche Freizeitbegleiter/-innen

Ehrenamtliche, die bei Ihrer Tätigkeit Umgang mit Kindern-/Jugendlichen und/oder schutz-und hilfebedürftigen Erwachsenen haben, besuchen mindestens eine 1,5h-Fortbildung (A1), können bei Interesse aber sehr gerne an dieser 3-stündigen Fortbildung (A2) teilnehmen.
ehrenamtliche Tätigkeitsbereiche zum Beispiel:
Vorlesepaten/-innen, Sporttrainer/-innen in KITAS (A1 (,5h) verpflichtend, besser Format A2 (3h))
Ehrenamtliche in Leitungsgremien, z.B. Kirchengemeinderäte (insbesondere Jugendausschuss)
ehrenamtliche Krippenspiel-, Sternsinger-/Kindergottesdienst-begleiter/-innen
Kommunionmütter/-väter; Firmbegleiter/-innen

Anmeldung per email an: fortbildung-praevention@vzs.drs.de
oder telefonisch bei Isabel Schrägle, Diensthandy: 0159/04660782

Bitte mit diesen Daten anmelden:

Datum 21.09.2023 und Kursnr. 2023- 186; Uhrzeit: 09.30-12.30 Uhr
Name, Vorname
Tätigkeit (Haupt-oder Ehrenamt) 
in Name Gesamtkirchengemeinde/Einrichtung/Waldheim
e-mail Adresse, ggf. Telefonnummer (freiwillig)

Die Daten werden ausschließlich für die Organisation der Schulung erhoben, z.B. Erstellung der Teilnahmebescheinigungen, und nicht an Dritte weitergegeben.

21. Sep
Donnerstag, 21. September 2023 um 10:00 Uhr - 11:30 Uhr Familie Kinder Kita Veranstaltung St. Stefan

offene Krabbelgruppe

Katholisches Kinder- und Familienzentrum St. Stefan
Rotenwaldstraße 96
70197 Stuttgart-Hasenberg

Offene Krabbelgruppe im Familienzentrum

Jeden Dienstag von 11.00 bis 12.30 Uhr treffen sich Elternteile mit Kindern im Alter von ca. 6 Monate bis 1,5 Jahren zum gemeinsamen Spiel und
Austausch.


Jeden Donnerstag von 10.00 bis 11.30 Uhr treffen sich Elternteile mit Kindern im Alter von ca. 6 Monate bis 1,5 Jahren zum gemeinsamen Spiel und Austausch.


Ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen.

FLYER

 

 

Kennen Sie den Newsletter
des Stadtdekanates?

Wir informieren Sie gerne über aktuellen Themen der Kirche in der Stadtmitte. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

ANMELDEN