© Gabriela Hesselbach

Gemeindezentrum St. Fidelis

Gemeindezentrum St. Fidelis

Das Gemeindezentrum St. Fidelis blickt auf eine lange Tradition zurück: Als erste katholische Kirchengemeinde in Stuttgart weihte St. Fidelis 1928 ein Gemeindehaus ein.

Das heutige Gebäude in der Silberburgstraße wurde in den 1970er Jahren nach Plänen und unter der Leitung der Architekten Zinsmeister & Scheffler gebaut. Fachleute loben es seiner offenen Gestaltung wegen. „Mit dem Gemeindezentrum ist ein Haus entstanden, in dem man sich treffen, Kontakte knüpfen, diskutieren, tanzen und feiern kann – ein Haus, in dem man sich menschlich näherkommt.“ (Aus der Festschrift zur Einweihung).

Zusammen mit den Räumlichkeiten des Kindergartens St. Fidelis und Verwaltungsräumen der katholischen Sozialstation im rückwärtigen Bereich umschließt das Gemeindezentrum einen schönen Innenhof.

Im Haus direkt an der Straße befinden sich einerseits Wohnungen, andererseits Räume in verschiedenen Größen, die der Gemeinde zur Verfügung stehen und auch von externen Nutzern angemietet werden können: zwei unterschiedlich große Tagungsräume, eine Teeküche, der große Saal, ein kleinerer Tagungsraum und eine Kegelbahn. Eine voll ausgestattete Küche bietet die Möglichkeit, bis zu 120 Personen zu bewirten. Alle Räume können über einen Aufzug erreicht werden.

Wenn Sie Interesse an einer Anmietung haben, fragen Sie gerne im Pfarrbüro St. Fidelis nach.

Kennen Sie den Newsletter
des Stadtdekanates?

Wir informieren Sie gerne über aktuellen Themen der Kirche in der Stadtmitte. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

ANMELDEN