Gesamtkirchengemeinde

Pilgerreise nach Jordanien

Vom 7. bis zum 14. Oktober bietet die Diözesanpilgerstelle unter der Reiseleitung von Pfarrer Werner Laub eine Reise nach Jordanien an.

Jordanien, das Land „jenseits“ des Jordans, ist uns auch aus der Bibel bekannt (Johannes 1:28 und 10:40). Zum Haschemitischen Königreich gehören viele bedeutende Orte: Der Berg Nebo, von dem aus Mose das Heilige Land geschaut hat, Bethanien der Ort am Ufer des Jordan-Flusses, an dem Johannes der Täufer lebte und wo Jesus getauft wurde, Madaba mit der berühmten Mosaikkarte des Heiligen Landes (entstanden im 6. Jahrhundert) und natürlich die unvergleichliche und faszinierende Felsenstadt Petra (Weltkulturerbe der UNESCO) stehen auf unserem Reiseplan. Fehlen wird auch nicht ein Bad im Toten Meer.

Jordanien ist landschaftlich und kulturell ein Highlight, welches wir gemeinsam als Pilger besuchen möchten. Selbstverständlich werden wir die Lage im ganzen Nahen Osten immer im Blick haben, aber in Jordanien selbst ist es ruhig und wir kommen nicht in den Norden, welcher auch an Syrien und Israel grenzt. Jordanien ist ein Land, welches sich der religiösen Koexistenz gewidmet hat. Es schützt und pflegt die religiösen Stätten für uns Pilger aus aller Welt.

Bei Fragen steht Ihnen Frau Binder in der Pilgerstelle immer gerne zur Verfügung.

Über das genaue Programm dieser Pilgerreise informieren Sie sich am besten auf der Homepage der Pilgerstelle. Dort können Sie sich auch anmelden:

Diözesanpilgerstelle: www.pilgerstelle-rs.de

Wir freuen uns auf die gemeinsame Reise mit Ihnen in das heilige Land „auf der anderen Seite des Jordans“

Kennen Sie den Newsletter
des Stadtdekanates?

Wir informieren Sie gerne über aktuellen Themen der Kirche in der Stadtmitte. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

ANMELDEN